Der Henneberger Erbstolln war eine bedeutsames Zinn- und Eisenerzbergwerk im Bergrevier Johanngeorgenstadt im sächsischen Erzgebirge.
Seit dem Mittelalter war der Bergbau die wichtigste Einnahmequelle im Erzgebirge. Halden, Stauanlagen und Pingen prägen heute noch die Landschaft. Heute spielt der Bergbau noch eine Untergeordnete Rolle. Seit 2019 gehört Montanregion Erzgebirge zum UNESCO-Welterbe.